Obwohl die MA1-Serie idealerweise in einem separaten Raum betrieben wird, kann die notwendige Sicherheit auch durch den Einsatz von Laserschutzvorhängen erreicht werden. Eine geeignete Laserschutzbrille ist erforderlich, um die Augen des Bedieners während des Schweißvorgangs zu schützen. Wir empfehlen auch die Verwendung von Handschuhen, langen Ärmeln und geeigneten Arbeitsschuhen als zusätzlichen Schutz. In einigen Ländern, darunter auch in Deutschland, ist ein Laserschutzbeauftragter im Unternehmen erforderlich, um die Einhaltung aller Sicherheitsprotokolle zu gewährleisten.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Sicherheitsvorschriften je nach Region variieren können. Unsere Lösungsexperten kennen sich mit den lokalen Sicherheitsanforderungen bestens aus und führen Sie gerne durch die in Ihrer Region geltenden Sicherheitsprotokolle, damit Ihr Betrieb sowohl sicher als auch konform ist.