Partner, Prototypen und ein Regenbogen: THEO Day 2025

Am 23.Juni standen gleich zwei Highlights für uns auf dem Programm: die ofizielle Eröffnung des europäischen Maxphotonics - HQ in Gilching - un unser THEO Day. Genug Gründe, um ausgiebig zu feiern.

Was. Für. Ein. Toller. Tag

Training. Testen. Austauschen

Prototypen? Jetzt geht's los

"Es war sehr spannend, die neuen Produkte zu sehen, und die neuen Entwicklungen sind sehr interessant. Ich kann mir schon vorstellen, welche Möglichkeiten unsere Kunden haben, und ich freue mich darauf, das Endprodukt zu bekommen", so Lukasz Bigus aus Polen (PraxWeld Sp. Z o.o.).

Noch ist alles top-secret – aber so viel ist klar: Das Interesse war riesig.

"Auch wenn 2025 kein einfaches Jahr für die Branche ist, sind wir zuversichtlich, dass der Aufschwung des verarbeitenden Gewerbes in Europa kommen wird, und diejenigen, die sich rechtzeitig darauf vorbereiten, die ersten sein werden, die davon profitieren ", macht Dr. Frank Jiang, CEO und Gründer von Maxphotonics, klar. "Deshalb investieren wir weiterhin in den Ausbau unseres Servicenetzes in Europa, neue Produkte und die kontinuierliche Verbesserung von Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit."
Er betonte auch die Bedeutung eines starken Vertriebssystems, professioneller Schulungen und eines hervorragenden Kundensupports, um sicherzustellen, dass unsere Händler alles haben, was sie für ihren Erfolg brauchen.

THEO Day: Ein Ausrufezeichen für ein starkes Netzwerk

Feedback? Her damit. Ehrlich. Echt. Wertvoll

Der THEO Day war mehr als nur ein Produkterlebnis. es ging um Austausch. es ging um ein echtes "wir hören zu." die Gespräche über Marktbedürfnisse und neue Funktionen waren intensiv, offen und voller Impulse, die direkt in unsere Entwicklung einfließen.

die Einbindung der Partner kam gut an - auch bei Georgi Baharev aus Bulgarien (Kimex Technology): "I think the customer feedback sessions were an excellent idea to collect our opinion before the priduct is finalized and ready for the market. Overall, I'm positively impressed."

Darüberhinaus ging es um eine gemeinsame Zukunft  wie Dr. Jiang in seiner Rede betonte: "Wir bauen eine Marke auf - langfristig und mit Professionalität, Technologie sowie echtem Miteinander. Es geht nicht nur um die Verbesserung der Produkte, es geht darum, das Nutzerlebnis und bessere Ergebnisse auf allen Ebenen zu verbessern."

Regen, Wind, Hitze? Die Technik hat’s ausgehalten – und unsere Gäste sowieso. Trotz Wetterdrama fand unser Rooftop-BBQ wie geplant statt – mit Regenbogen und wunderschönem Ausblick ins Grüne inklusive. Auf dem Grill: alles, was das Laserherz begehrt. In der Bar: Gin-Kreationen von unserem Sales-Mitarbeiter und mittlerweile schon etablierten Barkeeper Steffen. Und als der DJ zum Sonnenuntergang 80er & 90er auflegte, war klar: der Tag war ein voller Erfolg.

Produktiv, gemeinschaftlich, locker. Genau das ist THEO. Denn was wir zusammen aufbauen, ist mehr als Technik: Es ist eine starke Community – bereit für die nächsten Schritte.

Bis zum nächsten Jahr - und bis dahin: Say No to Slow

Inhaltsübersicht

Weitere Artikel

Blog
Harrison

Ein Leitfaden für das Laserhandschweißen

Erfahren Sie mehr über das handgeführte Laserschweißen mit Harrison Shoup, dem Anwendungsspezialisten von THEO. Verstehen Sie die wichtigsten Überlegungen zur Integration dieser Technologie, von den Kosten für die Ausrüstung bis hin zur Sicherheitseinrichtung. Dieser Leitfaden bietet Einblicke in die Vorteile des Laserschweißens

Mehr lesen "