Vertraut von Fachleuten, angetrieben von Theo.

Willkommen bei Theo, wo modernstes Laserschweißen auf unvergleichliche Sicherheit und Zuverlässigkeit trifft. Unsere handgeführten Laserschweißgeräte sind so konzipiert, dass sie außergewöhnliche Leistungen erbringen und gleichzeitig Ihre Sicherheit gewährleisten. Profitieren Sie von Vorteilen wie bis zu 4x schnellerem Schweißen, minimaler Wärmeverformung und Energieeffizienz. Unterstützt von unserem engagierten US-Kundendienstteam können Sie sich bei all Ihren Schweißaufgaben auf Theo verlassen.

Konsistente, hochqualitative Schweißnähte - jedes Mal

Erleben Sie revolutionäre Geschwindigkeit, Effizienz und Verlässlichkeit

Bis zu 4x schneller als WIG

Erzielen Sie bis zu 4x schnellere Schweißgeschwindigkeiten als mit WIG und steigern Sie damit sowohl Ihre Produktivität als auch Ihre Rentabilität.

80% weniger Energieverbrauch

Im Vergleich zum WIG-Schweißen

Reduzierter Verbrauchsmaterialverbrauch

Senken Sie Ihre Betriebskosten durch minimalen Verbrauchsmaterialbedarf, einschließlich weniger Gas und Füllmaterial.

Leicht zu erlernen und zu bedienen

Zug in Stunden

Zertifizierte Sicherheit und Qualität

CE/FDA/ETL

Sicherheit im Mittelpunkt von Theo Schweißer

Sicherheit steht im Mittelpunkt der Konstruktionsphilosophie von Theo. Unsere handgeführten Laserschweißgeräte sind mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie schützen und Ihre Produktivität steigern. Arbeiten Sie vertrauensvoll mit Theo, denn Sie wissen, dass Ihre Sicherheit immer Priorität hat.

Sicherheitsmerkmale:

  • LOOP-Sicherheitsverriegelung: Berührungsempfindlicher Brenner und Klemme zur Vermeidung einer versehentlichen Aktivierung.
  • Zweikanalige Verriegelung: Erhöhte Sicherheit durch Unterstützung eines externen Not-Aus-Schalters.
  • Schweißbrenner-Auslöser: Wird nur aktiviert, wenn er absichtlich betätigt wird.
  • Gasdruck-Erkennung: Verbindet sich automatisch mit dem Steuerschalter und aktiviert den Alarm.
  • Erkennung von Faserbrüchen: Überwacht kontinuierlich die Faserintegrität.
  • Übertemperaturschutz: Schaltet den Laser bei unsicherem Temperaturanstieg automatisch ab.
  • Optische und akustische Warnungen: Warnt rechtzeitig vor betrieblichen Problemen.
  • Sicherheits-Schlüsselschalter: Schränkt die Nutzung auf autorisiertes Personal ein.
  • Notfall-Bedienelemente: Not-Aus-Taster und Netzschalter zur sofortigen Abschaltung.
Sicherheit beim Laserschweißen

Zertifiziert zum Übertreffen von Standards

TheoDie handgehaltenen Laserschweißgeräte der Firma Cognis sind von führenden Industriebehörden zertifiziert, damit Sie Geräte erhalten, die den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Unsere Zertifizierungen zeigen unser Engagement für Qualität, der Sie vertrauen können.

CE

ISO 13849 PL-d

ETL

Für die Stromversorgung

EN 60204-1

EN 60825-1

ISO 11553-2

ISO 12100

EN IEC 6100-6-2

FDA

EN IEC 61000-6-4

US-basierter Service und Support

Theo bietet umfassenden Service und Support in den USA, um sicherzustellen, dass Ihre Schweißarbeiten stets optimal verlaufen. Unser in Westborough ansässiges Team bietet schnelle, zuverlässige Unterstützung und fachkundige Schulungen, damit Sie sich auf die Erzielung bester Ergebnisse konzentrieren können.

  • US-Hauptsitz in Westborough, MA: Effiziente Unterstützung vor Ort.
  • Qualifizierte Techniker: Direkte Hilfe während der Arbeitszeiten.
  • E-Mail-Unterstützung: Schnelle Antworten innerhalb von 6 Stunden.
  • Online-Fehlermeldung: Einfaches Melden und Beheben von Problemen.

Vereinfachte Ausbildung mit Theo MA1 Serie

Überwindung des Fachkräftemangels

Qualifizierte Schweißer zu finden, ist eine große Hürde, insbesondere für kleinere Betriebe. Die Theo MA1 Serie überwindet diese Herausforderung mit ihrer unkomplizierten, leicht zu erlernenden Benutzeroberfläche. Neulinge können innerhalb von Tagen und nicht erst nach Jahren mit dem Gerät vertraut werden, wodurch sich der Schulungsprozess erheblich vereinfacht.

Dank dieser schnellen Umschulung können Unternehmen aller Größenordnungen ihre Belegschaft rasch erweitern und den Projektanforderungen gerecht werden, ohne auf erfahrene Schweißer warten zu müssen.

Statten Sie Ihr Team mit Theo MA1 aus, und beobachten Sie, wie es sich in kürzester Zeit in qualifizierte Fachleute verwandelt, die mehr Projekte in Angriff nehmen und die Rentabilität steigern können.

MA1 Laserschweißgerät Benutzeroberfläche

Schweißen Sie vielseitige Materialien bis zu 1/4 Zoll. / 6,5 mm mit Geschwindigkeit.

Die MA1-Serie ist ein vielseitiges Werkzeug für das Hochgeschwindigkeitsschweißen einer Reihe von Materialien, darunter Edelstahl, verzinkter Stahl, Baustahl, Aluminium, Nickellegierungen, Titan und Kupfer, bis zu einer Dicke von 6,5 mm. Die geringe Wärmeeinbringung minimiert den Verzug der Teile und gewährleistet die Integrität Ihrer Materialien.

Die MA1-Serie erzeugt starke, schöne Schweißnähte, die keine weitere Reinigung erfordern, was Zeit spart und das Aussehen des Endprodukts verbessert. Die MA1-Serie verfügt über integrierte Werkseinstellungen für alle Materialien und Dicken und gewährleistet so jedes Mal effizientes und hochwertiges Schweißen.

Laden Sie unsere Broschüre herunter und kontaktieren Sie unsere kompetenten Lösungspartner

Sind Sie bereit, das volle Potenzial der Maxphotonics MA1-Serie, der Zukunft der handgeführten Laserschweißsysteme, zu entdecken? Unsere umfassende Broschüre enthält detaillierte Angaben zu unserem innovativen Produkt.

Aber das ist noch nicht alles. Wir wissen, dass Sie vielleicht spezielle Fragen haben oder eine persönliche Beratung benötigen, wie die MA1-Serie Ihre Anforderungen am besten erfüllen kann. Deshalb laden wir Sie ein, sich mit einem unserer Lösungspartner in Verbindung zu setzen. Sie stehen bereit, um Sie fachkundig zu beraten und alle Ihre Fragen zu beantworten.

Häufig gestellte Fragen

Sicherheit beim Laserschweißen

  • Was sollte ich hinsichtlich der Sicherheit beachten?

    Obwohl die MA1-Serie idealerweise in einem separaten Raum betrieben wird, kann die notwendige Sicherheit auch durch den Einsatz von Laserschutzvorhängen erreicht werden. Eine geeignete Laserschutzbrille ist erforderlich, um die Augen des Bedieners während des Schweißvorgangs zu schützen. Wir empfehlen auch die Verwendung von Handschuhen, langen Ärmeln und geeigneten Arbeitsschuhen als zusätzlichen Schutz. In einigen Ländern, darunter auch in Deutschland, ist ein Laserschutzbeauftragter im Unternehmen erforderlich, um die Einhaltung aller Sicherheitsprotokolle zu gewährleisten.

    Es ist wichtig zu wissen, dass die Sicherheitsvorschriften je nach Region variieren können. Unsere Lösungsexperten kennen sich mit den lokalen Sicherheitsanforderungen bestens aus und führen Sie gerne durch die in Ihrer Region geltenden Sicherheitsprotokolle, damit Ihr Betrieb sowohl sicher als auch konform ist.

  • Wie wird die Sicherheit des Anwenders während des Betriebs des MA1 Handlaserschweißsystems gewährleistet?

    Die MA1-Serie ist mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die die Sicherheit des Benutzers während des Betriebs in den Vordergrund stellen. Sie verfügt über einen doppelt gesicherten Kontaktsensor, der den Betrieb nur zulässt, wenn der Auslöser in Handkontakt mit dem Werkstück ist. Zur sofortigen Abschaltung des Systems im Falle von Sicherheitsbedenken ist es mit einer Not-Aus-Taste ausgestattet. Das System kann auch an eine Türschalterverriegelung angeschlossen werden, die mit den Türen des Schweißraums verbunden werden kann, um sicherzustellen, dass das Gerät sicher abgeschaltet wird, wenn jemand während des Betriebs eintritt. Um eine unbefugte oder versehentliche Bedienung zu verhindern, ist die MA1-Serie mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet, was die Betriebssicherheit weiter erhöht.

  • Über welche Zertifizierungen verfügt die MA1-Serie?

    Die MA1-Serie besitzt mehrere Zertifizierungen, darunter EN 60204-1, EN 60825-1, ISO 11553-2, ISO 12100, EN IEC 61000-6-2 und EN IEC 61000-6-4.

Schweißen mit der MA1-Serie

  • Welche Materialien kann das MA1 Handlaserschweißsystem schweißen?

    Die MA1-Serie kann eine Vielzahl von Materialien schweißen, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Nichteisenmetalle und andere Legierungen. Ausführliche Informationen zu Materialien und unterstützten Schweißtiefen finden Sie in unserer Produktbroschüre.

  • Kann ein dünnes Blech mit einem dicken Blech verschweißt werden?

    Ja, das ist möglich! Dies ist insbesondere bei Verkleidungsblechen oder -trägern möglich.

  • Welche Art von Draht kann mit dem Drahtvorschubgerät verwendet werden?

    Es können Standard-Spachtelmaterialien von 0,8 - 1,6mm für die jeweiligen Materialien (Edelstahl, Aluminium, Baustahl) verwendet werden.

  • Kann das MA1 Handlaserschweißsystem für mobile Schweißprojekte verwendet werden?

    Ja, die MA1-Serie ist so konzipiert, dass sie leicht und tragbar ist und sich daher für mobile Schweißprojekte eignet. Der MA-35 benötigt eine 220-Vac-Stromversorgung mit 16 A, die Modelle MA1-45 und MA1-65 benötigen 220-Vac mit 32 A. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen, um einen sicheren Betrieb auf Baustellen und in Gebäuden zu gewährleisten. Dazu gehören die ordnungsgemäße Einrichtung, die Verwendung von Schutzausrüstung und die Einhaltung der für den jeweiligen Standort geltenden Sicherheitsvorschriften.

  • Welche Ausbildung ist für die Bedienung des MA1 Handlaserschweißsystems erforderlich?

    Die MA1-Serie ist so konzipiert, dass sie einfach zu erlernen und zu bedienen ist. Selbst ein Neuling kann den Schweißvorgang in weniger als einer Stunde Schulung meistern. Darüber hinaus bieten unsere Lösungspartner praktische Schulungen in den Bereichen Systembetrieb, Schweißen und Sicherheit an, um sicherzustellen, dass die Benutzer vollständig ausgerüstet sind, um die MA1-Serie effektiv und sicher einzusetzen.

  • Welche Wartung ist für das MA1 Handlaserschweißsystem erforderlich?

    Die MA1-Serie ist dank ihrer luftgekühlten Konstruktion wartungsarm, was häufige Wartungsarbeiten überflüssig macht und Ausfallzeiten reduziert.

  • Wie trägt das MA1 Handlaserschweißsystem zur Senkung der Produktionskosten bei?

    Die MA1-Serie trägt zur Senkung der Produktionskosten bei, indem sie die Schweißgeschwindigkeit und -effizienz erhöht, die Einarbeitungszeit verkürzt und weniger Wartung erfordert.